- Teilbarkeitsregeln
- Teilbarkeitsregeln,Mathematik: 1) in der Theorie der Ringe Aussagen über die Teilbarkeit der Elemente eines Ringes, insbesondere eines Integritätsbereichs; 2) Aussagen über die Teilbarkeit durch natürliche Zahlen. Diese Teilbarkeitsregeln sind wichtig für das praktische Rechnen mit ganzen Zahlen. Eine ganze Zahl ist teilbar durch:2, falls die letzte Ziffer durch 2 teilbar ist;3, falls die Quersumme durch 3 teilbar ist;4, falls die aus den letzten beiden Ziffern gebildete Zahl durch 4 teilbar ist;5, falls die letzte Ziffer eine 0 oder 5 ist;8, falls die aus den letzten drei Ziffern gebildete Zahl durch 8 teilbar ist;9, falls die Quersumme durch 9 teilbar ist (Neunerprobe);10, falls die letzte Ziffer eine 0 ist;11, falls die alternierende Quersumme durch 11 teilbar ist.
Universal-Lexikon. 2012.